UK-Export mit den Experten –
-
Germany <-> UK 5 times a day
-
Lösungen für jede Kubikmeteranzähl
-
Transporte ins gesamte UK-Gebiet
-
auch auf die englischen Inseln
-
Spezialisten für Gefahrgut, Express, und temperierte Fracht
-
höchste Flexibilität
-
präzise Abwicklungen dank großer Expertise
-
Zollformalitäten trotz Brexit kein Problem
-
geschulte Fahrer für einen zielsicheren Transport
Seit dem Brexit sind die Anforderungen an den Grenzen deutlich gestiegen. Mit dem Austritt aus der Europäischen Union zum 31.12.2020 gehört das Vereinigte Königreich nicht mehr zur Zollunion und dem EU-Binnenmarktes. Im Jahr 2022 kamen in zwei Etappen weitere Änderungen in den Zoll-Bestimmungen dazu. Als langjähriger Experte auf dem Gebiet von UK-Transporten hat sich die Duwensee Spedition & Lagerhaus GmbH intensiv mit dem Thema beschäftigt und von Beginn an reibungslose Abläufe gewährleistet.
Wer Ware in das Vereinigte Königreich exportieren will, ist auf Unterstützung angewiesen. Die Bestimmungen sehen vor, dass nur im UK ansässige Unternehmen bzw. Personen Zollangelegenheiten anmelden dürfen. Bereits vor dem Brexit konnten wir auf sehr gute Kontakte zu unseren Zollbrokern setzen, die sich seitdem nur noch verstärkt haben. Während kurz nach dem Austritt Zollagenturen wie Pilze aus dem Boden geschossen sind, konnten wir bereits auf funktionierende und gute Beziehungen zurückgreifen; das gilt auch vice versa. Wenn also nun Ware aus dem einen Zollgebiet – Deutschland bzw. die EU – in das andere Gebiet – das Vereinigte Königreich – gebracht werden soll, muss die Ware in den „zollrechtlich freien Verkehr“ überführt werden. Dafür ist eine Zollanmeldung notwendig.
Wenn Sie die Ware von uns als Spediteure ins Vereinigte Königreich bringen lassen wollen, gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten: Entweder kümmern Sie sich um alle notwendigen Zollangelegenheiten selbst oder überlassen diese uns – als Spezialisten auf dem Gebiet der UK-Transporte. Mit langjähriger Erfahrung und Expertise gewährleisten wir trotz komplexer Vorgänge stets einen reibungslosen Ablauf.
Kopfschmerzfrei nach UK!
Komplettpaket für UK-Exporte
- Variante 1
-
Gesamte Verzollung der Ladung
-
Garantiert vollständige Unterlagen und kein Stress an der Grenze
-
Transport und Vorzollung aus einer Hand
-
Transporte nach England, Schottland, Wales sowie Irland und Nordirland
-
Einfach entspannt exportieren
-
Verlässliche und professionelle Abwicklung
-
Sorgloser Export trotz Brexit
-
Ihre Ware in den Händen bzw. auf der Ladefläche von Experten
Was braucht man für den Import, was wird für den Export benötigt? Die Vorgaben sind je nach Transportrichtung anders – und vielleicht verwirrend. An diesem Punkt kommen wir ins Spiel: Wir hatten schon vor dem Brexit sehr gute Kontakte in das Vereinigte Königreich, mit denen wir seit dem Brexit umso mehr in Verbindung stehen. Langjährige Zusammenarbeit garantiert hierbei einen reibungslosen Ablauf – davon profitieren unsere Kunden.
Dieser wertvolle Austausch macht uns zu Experten auf dem Gebiet der England-Transporte. Bei uns sitzt jeder Handgriff und alles kommt aus einer Hand. Dies ist dann wichtig, wenn sich Kunden sicher fühlen wollen. Wenn sie uns alle nötigen Schritte überlassen, übernehmen auch wir die Verantwortung, wenn etwas schieflaufen sollte.
Export von Deutschland ins Vereinigte Königreich
UK-Export
selbst verzollen und fahren lassen
- Variante 2
-
routinierte Fahrer
-
großer Fuhrpark für individuelle Lösungen
-
Zügige Verladungen dank erfahrenem Personal
-
Flexible Gestaltung, was das Verladen und den Transport betrifft
-
Sie behalten den Überblick bei allem Zollangelegenheite
-
Eigene Kontakte nach UK können gepflegt werden
Dass wir Ihnen die Zollabwicklung abnehmen, ist natürlich kein Muss, wenn Sie mit uns Ware nach England transportieren wollen. Sie können auch schlicht von unserer Erfahrung profitieren, dass wir seit vielen Jahren ins Vereinigte Königreich fahren. Unsere Fahre sind etwa geschult auf den Linksverkehr und kennen sich auf den Straßen Englands aus.
Wenn Sie uns als Spediteur anheuern, müssen alle oben aufgeführten Zollformalitäten bereits alle vorhanden sein, sodass lediglich die Papiere am Grenzübergang gescannt werden müssen.
Was wird für die Verzollung nach UK benötigt?
Spedition England Deutschland - Ihre UK Transporte
Von Ihnen als Kunde benötigen wir die EORI-Nummer, die Handelsrechnung, ggf. Ursprungszeugnisse, die Angabe der Aufschubkonten, den Ansprechpartner des Importeurs inklusive Kontaktdaten (Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse), eine Packliste sowie die Frachtbriefe bzw. Lieferscheine.
Auf der Handelsrechnung sind folgende Angaben aufzulisten: Der Name und die Adresse des Käufers sowie dessen EORI- und Steueridentifikationsnummer sind als erste Posten zu nennen. Eine Warenbeschreibung sowie die exakte Angabe der Zolltarifnummer (Achtung: Wir benötigen immer den 11-stelligen HS-Code) wird benötigt sowie der genaue Warenwert, damit der Zollwert ermittelt werden kann. Der Warenwert muss einmal als Gesamtbetrag und pro Artikel genannt werden.
Die Zolltarifnummer gibt Aufschluss darüber, um welche Art von Ware es sich handelt. Anhand dieser numerischen Codierung lässt sich ablesen, welchen Verwendungszweck die Ware hat, aus welchem Material sie hergestellt worden ist und in welcher Verpackungsform sie sich befindet. Ein weiterer Punkt ist, dass die CDS-Einfuhranmeldung zukünftig eine genauere Angabe erfordert, wie der für die Einfuhr angegebene Zollwert ermittelt wird, insbesondere wenn der Verkäufer und der Käufer/Importeur miteinander verbunden sind. Entsprechend wird unser Zollpartner LCL in UK zukünftig genauere Angaben benötigen, um den korrekten Wert bestimmen zu können.
Gerne können Sie dies in der zusammenfassenden Information (Notice 252) nachlesen und uns mitteilen, welche Bewertungsmethode für Ihre Einfuhren von verschiedenen Lieferanten geeignet ist. Daneben stellen wir unseren Kunden eine praktische Checkliste mit allen nötigen Dokumenten zur Verfügung.
UK-Export mit der Fähre von Calais nach Dover
Wer Ware nach England transportieren will, muss sich darüber im Klaren sein, dass der Weg übers Wasser führt. Da der Eurotunnel – insbesondere bei Gefahrgut – keinen geeigneten Transportweg darstellt, gelten die Auflagen für einen Übersee-Transport. Wenn Sie also beispielsweise flüssiges Gut transportieren wollen, ist darauf zu achten, dass die Fässer so verschlossen sind, dass im Ernstfall nichts ins Meerwasser gelangen kann. Doch dies wird gesondert und je nach Warengruppe und -art geklärt. Unsere Gefahrgutexperten beraten Sie gerne.
Wir nutzen für unsere Transporte nach England die Fähre zwischen den Hafenstädten Calais (Frankreich) und Dover (England). Weil dieser Weg übers Wasser führt, gibt es Besonderheiten beim Transport. So müssen etwa Güter so gesichert sein, dass bspw. im Ernstfall nichts mit dem Meerwasser in Berührung kommt.
Sie haben Fragen zu den Voraussetzungen? Wir beraten Sie gerne.
Jetzt UK-Transport anfragen
Unsere Experten für internationale Transporte
Fernverkehr Export, Transporte UK
Fax +49 (0) 6104 64860 – 2912
Fernverkehr Export, Transporte UK
Fax +49 (0) 6104 64860 – 2911
Fernverkehr Export
Fax +49 (0) 6104 64860 – 2923
Fernverkehr Import
Fax +49 (0) 6104 64860 – 2910
FAQ zum UK-Export
- EORI-Nummer
- Handelsrechnung (inklusive Namen und Adressen von Käufer und Verkäufer, EORI-Nummern sowie Steueridentifikationsnummern, Warenwert, Währungsangabe, Brutto- und Nettogewicht, Verpackungstyp, Incoterms, Rechnungsnummer und -datum, Warenherkunftsland bzw. Ursprungserklärung)
- Angabe der Aufschubkonten
- Ansprechpartner des Importeurs
- Packliste
- Frachbriefe/Lieferscheine